Windows Phone 8 Emulator unter OS X
App-Entwicklung für Windows Phone 8 unter OS X ist machbar. Da der Windows Phone 8 Emulator allerdings selber als Hyper-V Maschine läuft muss man etwas tricksen.
Versuche mit Parallels und Virtualmachine sind leider gescheitert. Erst der Einsatz von VMWare-Fusion führte unter OS X zum gewünschten Ergebnis, da VMWare mit einem Trick “Nested Virtualization” zulässt.
Voraussetzung ist also zur Zeit folgendes Setup:
- VMWare Fusion 5 (oder Workstation 9)
- Win8 Pro 64 Bit
- Windows 8 Phone SDK
- Ein MAC mit mindestens Core i3 Prozessor
- VM mit mindestens 4GB Ram und wenigtsens 2 Prozessorkernen (besser 4)
Sind alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt, lässt sich für das Windows Phone 8 - inklusive Emulator auch in einer VM unter OS X entwickeln.
Folgender Blog-Beitrag erläutert weitere Zusammenhänge.
Bei meinem Setup hat es bereits zum Erfolg geführt, Windows8Pro in VMWare Fusion zu installieren und vor der Installation des Windows 8 Phone SDKs die .vmx-Datei zu editieren. Anleitung hier.
In der .vmx- Datei müssen noch folgende Zeile hinzugefügt werden
vhv.enable = “TRUE”
hypervisor.cpuid.v0 = “FALSE”
mce.enable = “TRUE”
Anschließend in den VMWare-Settings unter Advanced noch für “Preferred virtualization engine” -> “Intel VT-x with EPT” auswählen.
Nach einem Neustart der VM kann dann das Windows Phone 8 SDK installiert werden und der Emulator funktioniert ohne weitere Schritte.